Shiatsu – Berührung. die bewegt

Shiatsu – Ganzheitlich, individuell, erdend

Shiatsu ist eine einfühlsame Form der Körper- und Energiearbeit mit Wurzeln in der japanischen und chinesischen Tradition. Im Zentrum steht das Meridiansystem – ein unsichtbares Netzwerk dort befinden sich spezielle Akupununkturpunkte, die sogenannten Tsubos, das die Lebensenergie („Ki“) im Körper leitet. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“.Durch achtsamen, sanften Druck mit Händen, Fingern, Ellenbogen oder sogar Knien sowie durch Dehnungen und Rotationen werden Blockaden gelöst und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert und dein inneres Gleichgewicht gestärkt werden.

In unserem oft hektischen Alltag kommen Ruhe und Regeneration häufig zu kurz. Doch genauso wie Aktivität braucht unser Körper auch Momente der Entspannung. Immer mehr Menschen – auch junge – spüren, dass dieses Ungleichgewicht körperliche und emotionale Beschwerden hervorrufen kann.

Shiatsu ist mehr als eine Körperbehandlung – es spricht dich in deiner Ganzheit an: körperlich, emotional und geistig. Sobald du meine Praxis betrittst, beginnt deine Auszeit vom Alltag. Eine warme, ruhige Atmosphäre lädt dich ein, loszulassen und ganz bei dir anzukommen. In bequemer Kleidung machst du es dir auf einer weichen Matte am Boden gemütlich – eine bewusste Entscheidung, denn Erdung spielt eine zentrale Rolle im Shiatsu. Viele empfinden Berührung durch Kleidung als angenehmer und wohltuender als direkten Hautkontakt.

Eine Frau führt Shiatsu-Massage an einem Mann auf einer Bodenmatte in einem warm beleuchteten Raum durch. Der Mann liegt seitlich auf einem Kissen und die Frau übt Druck auf sein Bein aus. Der Raum hat einen beruhigenden, entspannten Charakter.

Mit Shiatsu deine innere Mitte finden – Kraft und Energie neu entdecken

Kennst du das Gefühl, wenn dir einfach die Energie fehlt und selbst die kleinsten Aufgaben schwerfallen? Wenn du dich erschöpft und unausgeglichen fühlst? Shiatsu kann dir helfen, wieder in deine Mitte zu kommen und deine innere Balance zu stärken. Im Zentrum steht dabei das Hara – dein Energiezentrum im Bauch. Durch sanfte und achtsame Berührungen wird das Hara aktiviert, wodurch du dich tief zentriert, entspannt und gestärkt fühlst.

Zwei Personen während einer Shiatsu-Massage in einem ruhigen Raum, eine Person liegt auf dem Bauch, die andere Person führt die Behandlung durch.

Lass dich von Shiatsu begleiten – auf dem Weg zu mehr Balance, Wohlbefinden und innerer Ruhe.

Die Heilkraft der Berührung – Entspannung für Körper und Geist

Shiatsu wirkt tief auf dein Nervensystem ein. Es hilft dir, Stress abzubauen, indem es nachweislich das Stresshormon Kortisol senkt und gleichzeitig die Ausschüttung von Oxytocin fördert – jenes Hormon, das für Geborgenheit und Vertrauen sorgt. Gleichzeitig werden deine "Glückshormone" Dopamin und Serotonin freigesetzt, die deine Stimmung heben, Schmerzen lindern und dir ein Gefühl tiefer Entspannung schenken.

Lass dich von Shiatsu begleiten, um deine innere Mitte zu finden und dein volles Energiepotenzial zu entfalten.

Wobei hilft Shiatsu?

1. Körperliche Beschwerden lindern

  • Lösung von Muskelverspannungen

  • Verspannungen im Schultergürtel

  • Rückenprobleme, Bandscheibenvorfall

  • Linderung von Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen

  • Unterstützung bei Kopfschmerzen und Migräne

  • Migräne und Kopfschmerzen

  • Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit

  • Anregung der Verdauung und Stoffwechsel

  • Magenprobleme

  • Blähungen bzw. Blähbauch

  • Durchfall und Verstopfung

  • Kalte Hände und/oder Füße, Schwitzen

  • Tennisarm und einschlafende Arme

  • Ellbogenschmerzen

  • Knieprobleme

  • Menstruationsprobleme, PMS, Wechselbeschwerden

  • Nährende und stärkende Begleitung in der Schwangerschaft

  • Unerfüllter Kinderwunsch

3. Selbstheilungskräfte aktivieren

  • Stärkung des Immunsystems

  • Verbesserung der Durchblutung

  • Harmonisierung des Energieflusses

  • Steigerung der körperlichen Vitalität

  • Reduktion von Überforderung und Vitalitätsverlust

2. Mentale und emotionale Balance fördern

  • Stressabbau und tiefgehende Entspannung

  • Unterstützung bei Schlafstörungen

  • Linderung von Angst und innerer Unruhe

  • Förderung von emotionaler Ausgeglichenheit

  • Konzentrationsprobleme

  • Gedankenkreisen bzw. zu viel denken

  • Erschöpfung und Burn-out

  • Angst- und Panikattacken

  • Depressionen und depressive Verstimmungen

  • "Nicht in der Mitte sein"

  • Trauer und Verlust bewältigen

  • Stress-Symptome wie Zähneknirschen oder Herzrasen

  • Sich dem Leben nicht mehr gewachsen fühlen, Lebenskrisen

Shiatsu – Mehr als nur eine Behandlung

Shiatsu ist weit mehr als eine Methode zur Linderung von Beschwerden – es ist eine achtsame Begleitung auf dem Weg zu sich selbst und zu mehr Wohlbefinden. Manche Menschen kommen mit körperlichen Schmerzen, andere suchen eine tiefere Verbindung zu sich selbst. Beides hat seinen Platz, und beides kann durch Shiatsu unterstützt werden.

Ich begegne jeden Menschen mit offenem Herzen. Jeder ist ein einzigartiges Wesen, das Körper, Geist und Seele in sich vereint. Oft zeigen sich körperliche Beschwerden als Spiegel unverarbeiteter emotionaler Belastungen. Wenn die Seele keinen Ausdruck nach außen findet, kann sie sich durch körperliche Symptome bemerkbar machen.

In meiner Arbeit schaffe ich einen Raum, in dem du dich entspannen und loslassen kannst. Shiatsu hilft dir, deinen Körper bewusster wahrzunehmen und dich wieder in deiner Mitte zu fühlen. Eine ärztliche Abklärung im Vorfeld ist dabei selbstverständlich und sinnvoll. Shiatsu ersetzt keine medizinischen, psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungen